Black Strategie

Schritt 1: Deine Einzigartigkeit auf den Punkt bringen

Die ersten Sekunden sind entscheidend. Überlege dir, was dich oder dein Business besonders macht. Was hebt dich von der Masse ab? Vielleicht sind es deine Dienstleistungen, deine Persönlichkeit oder ein außergewöhnliches Produkt. Hebe deine Stärken hervor und sei dabei klar und prägnant. Ein erster, starker Eindruck zählt mehr, als du denkst!

👉 Tipp: Verwende sparsam Emojis, um bestimmte Punkte hervorzuheben, aber übertreibe es nicht – du willst professionell wirken.

Schritt 2: Call-to-Action einbauen

Was sollen die Leute tun, nachdem sie deine Bio gelesen haben? Eine klare Handlungsaufforderung (Call-to-Action) ist essenziell, um deinen Followern den nächsten Schritt zu zeigen. Ob es ein Link zu deiner Website, deinem Online-Shop oder zu einem kostenlosen Angebot ist – sag den Leuten, was du von ihnen willst!

👉 Tipp: Ein Linktree oder vergleichbare Tools helfen dir, mehrere Links auf einen Blick anzubieten.

Schritt 3: Wichtige Keywords & Hashtags nicht vergessen

Damit die richtigen Leute dich finden, ist es wichtig, relevante Keywords in deiner Bio zu platzieren. Diese sollten zu deiner Branche und deinen Angeboten passen. Auf Instagram kannst du zudem ein paar Hashtags einbauen, aber übertreibe es nicht – 3 bis 5 gut gewählte Hashtags reichen völlig aus.

👉 Tipp: Nutze Keywords, die häufig in deiner Branche gesucht werden, um SEO-freundlicher zu sein und besser gefunden zu werden.


Mit diesen einfachen Schritten machst du deine Bio zu einem echten Eyecatcher! Follower wissen sofort, wer du bist, was du anbietest und wie sie mit dir in Kontakt treten können. Also, ran an die Bio und teste die Tipps direkt aus!


Hast du deine Bio schon optimiert? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren oder lass uns wissen, wenn du Hilfe brauchst! 😉